Basel: ICE aus Hamburg entgleist im Bahnhof – Ausfälle und Verspätungen

Symbolfoto: © burntimes.com

Symbolfoto: © burntimes.com
Am späten Mittwochnachmittag um 17 Uhr ist in Basel ein ICE der Deutschen Bahn aus Hamburg bei der Einfahrt in den Bahnhof auf Gleis 5 entgleist. Drei Wagen des ICE waren von den Schienen gesprungen. Anschließend fiel der Strom in den Oberleitungen aus, sodass zeitweise kein Zugverkehr in Basel möglich war. Der verunfallte Zug konnte über die vorderen Waggons evakuiert werden. Es wurde niemand verletzt. Die schweizerische Verkehrspolizei untersucht nun, wie es zu dem Unfall kommen konnte. Der ICE touchierte ein Einfahrtssignal, das auf die Oberleitung fiel.

Am Donnerstag ist der Bahnverkehr im Baseler Bahnhof nur eingeschränkt möglich. Es fahren zur Zeit nur ein paar Fernverkehrszüge planmäßig. Die SBB teilte am Donnerstagvormittag mit, dass es voraussichtlich noch bis Betriebsschluss am Donnerstag zu Einschränkungen kommen wird. Der ICE wird aktuell mit einem Schienenkran wieder auf die Schienen zurückgesetzt. Sobald der Zug wieder aufgegleist ist, wird untersucht, ob die Gleise Schäden genommen haben. Die SBB setzt zahlreiche Sonderzüge ein, die aber nicht dem regulären Fahrplan entsprechen. Das wurde organisiert, um die Situation für Pendler erträglicher zu gestalten.