Manipulationsverdacht in der 3. Liga: Ermittlungen gegen Spieler des VfL Osnabrück

Symbolfoto: © Hasan Anac | pixelio.de

Symbolfoto: © Hasan Anac | pixelio.de
In der 3. Fußballbundesliga droht ein Manipulationsskandal. Drei Spieler des VfL Osnabrück sollen versucht haben von der zweiten Mannschaft von Werder Bremen Gegenleistungen zur erhalten, wenn Osnabrück gegen Paderborn siegt. Die zweite Mannschaft von Werder Bremen war ebenfalls abstiegsbedroht. Der Kontrollausschuss des Deutschen-Fußball-Bundes (DFB) hat Ermittlungen gegen die Spieler, wegen versuchter Einflussnahme auf den Abstiegskampf, eingeleitet. Außerdem stellte der DFB eine Strafanzeige gegen die drei Spieler. Dabei geht es um das Spiel am Samstag zwischen dem VfL Osnabrück und dem SC Paderborn das mit 0:0 endete. Paderborn ist damit abgestiegen in die Regionalliga, weil Werder Bremen II zeitgleich mit 1:0 gegen Aalen gewann. Die drei Spieler, gegen die ermittelt wird, waren nicht im Kader von Osnabrück. Der Verein hatte sie vorsorglich vom Spielbetrieb suspendiert.

Die Vereinsführung von Osnabrück teilte mit, dass der Verein für einen fairen sportlichen Wettbewerb steht. Osnabrück kam am letzten Spieltag gegen den abstiegsbedrohten SC Paderborn nicht über ein torloses 0:0 hinweg. Für den SC Paderborn ist es bereits der dritte Abstieg hintereinander. Osnabrück landete auf dem 6. Tabellenplatz.