EU setzt Beitrittsgespräche mit Türkei aus – Erdogan pfeift auf EU-Votum

Symbolfoto: © Wikimedia Commons | wikipedia

Symbolfoto: © Wikimedia Commons | wikipedia
Symbolfoto: © Wikimedia Commons | wikipedia
Das EU-Parlament hat am Freitag gefordert die Beitrittsgespräche mit der Türkei einzufrieren. Mehrere Fraktionen stimmten am Freitag für den Entwurf, als Reaktion auf das Vorgehen der türkischen Führung gegen Medien und Oppositionelle nach dem Putschversuch. Die türkische Regierung hat die Forderung, dass die Gespräche eingefroren werden sollen, scharf kritisiert und als irrelevant bezeichnet. Der türkische Ministerpräsident sagte, dass die Entscheidung überhaupt keine Bedeutung für die Türkei hat. Er ergänzte, dass die Beziehungen zur EU ohnehin nicht so eng seien. Die 2005 begonnen Beitrittsgespräche befanden sich schon seit längerem in der Sackgasse.

Nach dem Putschversuch wurden in der Türkei mehr als 125.000 Staatsbedienstete entlassen, viele von ihnen wurden verhaftet. Auch Journalisten und Akademiker sind in das Visier der türkischen Behörden geraten.