Festahmen: „Prediger ohne Gesicht“ und vier IS-Anwerber wurden in Deutschland verhaftet

Symbolfoto: © Rike | pixelio.de

Symbolfoto: © Rike  | pixelio.de
Symbolfoto: © Rike | pixelio.de
Der Polizei ist ein Schlag gegen das deutsche Netzwerk der Terroristen des „Islamischen Staats“ (IS) geglückt. Am Dienstag nahmen Ermittler fünf mutmaßliche Terroristen in Niedersachsen und Nordrhein Westfalen fest. Die Haftbefehle wurden bereits am 26. Oktober ausgestellt. Unter den Verhafteten befindet sich auch ein 32-jähriger irakischer Staatsbürger, der unter dem Szenenamen Abu Walaa – dem „Prediger ohne Gesicht“ bekannt ist. Er hat sogar eine App herausgebracht. Außerdem wurden der 50-jährige Türke Hasan C., der 36-jährige deutsche und serbische Staatsangehörige Boban S., der 27-jährige deutsche Staatsangehörige Mahmoud O. und der 26-jährige Ahmed aus Kamerun festgenommen.

Es gibt keine Hinweise auf Anschlagspläne. Es ist jedoch unumstritten, dass die Festgenommenen in Deutschland für den IS in Syrien geworben haben. Zwei der fünf Verhafteten befinden sich bereits in Untersuchungshaft. Die übrigen IS-Verrdächtigen werden am Mittwoch einem Haftrichter vorgeführt. Bundesjustizminister Heiko Maas bezeichnete die Festnehmen als Erfolg.