Starnberg: Heißluftballon stürzt in den Starnberger See – Großeinsatz

Symbolfoto: © burntimes.com

Symbolfoto: © burntimes.com
Symbolfoto: © burntimes.com
Am Samstagabend ist ein Heißluftballon in den bayrischen Starnberger See gestürzt. Alle Fahrgäste mussten aus dem See gezogen werden. Der Ballonführer setzte per Funk einen Notruf ab und teilte mit, dass er den Heißluftballon auf dem See notlanden wird. Er hatte aus noch unklaren Gründen plötzlich nur noch ganz wenig Gas zum Beheizen des Ballons an Bord. Weil absolute Windstille herrschte, konnte der Ballonführer das rettende Ufer nicht mehr erreichen. Der Ballon stürzte schließlich in Ufernähe in den See. Die acht Fahrgäste waren bereits vor dem Aufprall aus dem Ballon gesprungen, um sich in Sicherheit zu bringen und für mehr Auftrieb zu sorgen. Der Ballonführer verblieb im Ballon. Die Fahrgäste und der Ballonführer wurden von Einsatzkräften der Wasserwacht und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) aus dem Wasser gezogen. Zwei Insassen wurden dabei verletzt.