Cizre/Türkei: PKK bekennt sich zu Anschlag auf Polizeiwache mit elf Toten

Symbolfoto: © Wikimedia Commons | wikipedia

Symbolfoto: © Wikimedia Commons | wikipedia
Symbolfoto: © Wikimedia Commons | wikipedia
Die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK hat sich zu dem Autobombenanschlag auf eine Polizeiwache am Freitagmorgen in Cizre bekannt. Als Begründung für den Anschlag gab die PKK die anhaltende Isolation von PKK-Chef Öcalan an. Ein mit Sprengstoff beladender LKW explodierte während einer Polizeikontrolle vor einer Polizeiwache. Mindestens elf Polizisten kamen bei dem Anschlag ums Leben und weitere 80 Menschen wurden zum Teil schwer verletzt. Das dreistöckige Polizeigebäude wurde durch den Anschlag vollständig zerstört. Der Ort Cizre liegt in der Provinz Sirnak, die an Syrien und den Irak angrenzt. Der türkische Ministerpräsident Yildirim drohte den PKK-Anhängern kurz nach dem Anschlag Vergeltung an. Zu Beginn des Jahres lieferten sich Polizisten und Soldaten in Cizre schwere Kämpfe mit PKK-Anhängern. Die meisten Bewohner von Cizre sind Kurden.