Gülen-Bewegung: Deutsche wurde in der Türkei verhaftet

Symbolfoto: © Wikimedia Commons | wikipedia

Symbolfoto: © Wikimedia Commons | wikipedia
Symbolfoto: © Wikimedia Commons | wikipedia
Im Zuge der türkischen Festnahmen der vermeintlichen Unterstützer der Gülen-Bewegung und des Putschversuchs wurde erstmals eine deutsche Staatsbürgerin in der Türkei verhaftet. Der deutschen Staatsbürgerin wird in der Türkei vorgeworfen mit der Gülen-Bewegung in Verbindung zu stehen. Die deutsche Botschaft in Ankara versucht bereits seit Tagen vergeblich Kontakt zu der Frau herzustellen. Das Auswärtige Amt bestätigte die Festnahme. Der türkische Präsident geht nach dem gescheiterten Putschversuchs gegen die Gülen-Bewegung vor. Im Zuge dessen wurde die Deutsche vor wenigen Tagen festgenommen, weil bei ihr Bücher gefunden wurden, die auf Kontakte zu der Gülen-Bewegung hindeuteten. Die Deutsche soll schnellstmöglich konsularisch betreut werden. Die genaue Identität der Frau wurde bisher noch nicht bekanntgegeben. Es ist unklar, warum sie sich in der Türkei aufhielt.

Seit dem Putschversuchs im Juli wurden bis heute 58.611 Staatsbedienstete suspendiert. 25.917 Menschen wurden verhaftet und gegen 13.419 wurde ein Haftbefehl erlassen. Zusätzlich wurden die Reisepässe von 74.562 Personen für ungültig erklärt, um damit die Flucht von möglichen Verdächtigen zu verhindern, teilte Erdogan mit. Die Türkei wird die Säuberung mit aller Härte fortsetzen und auch gegen Geschäftsleute vorgehen (wir berichteten).