Frau M. lebte mit ihren Kindern bis zum September des letzten Jahres in einer Wohnung in Niederzwehren. Da ihr die behördliche Trennung von den Kindern drohte, verließ sie ihren gewohnten Lebensbereich. Seit dieser Zeit hielt sie nur sporadisch Kontakt zu Angehörigen und Bekannten in der Region. Von ihnen wird berichtet, dass Frau M. mit ihren Kindern größtenteils auf der Straße lebt. Sie selbst soll einen verwirrten Eindruck machen und die Kinder seien in einem schlechten Allgemeinzustand.
Den mit den Ermittlungen betrauten Beamten des Kommissariats 11 der Kasseler Kriminalpolizei liegt nun ein Hinweis einer Bekannten der Familie vor, dass sich die beiden Kinder vor gut vier Wochen, am 24. April, am Bahnhof Wilhelmshöhe aufhielten. Wie die Zeugin angab, sprach sie die Kinder mit ihren Namen an, woraufhin diese wegliefen. Anschließend verständigte sie die Polizei. Die Fahndung verlief jedoch ohne Erfolg.
Nun erhoffen sich die Ermittler des K 11 mit der Veröffentlichung der Fotos von den Vermissten, Hinweise zu deren Aufenthalt zu bekommen. Diese werden unter der Telefonnummer 0561 – 9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen in Kassel oder jeder anderen Polizeidienststelle erbeten. (ots)