USA: Der Siegeszug von Donald Trump ist unaufhaltsam

Symbolfoto: © Rainer Sturm | pixelio.de

Symbolfoto: © Rainer Sturm | pixelio.de
Symbolfoto: © Rainer Sturm | pixelio.de
In diesen Tagen sieht alles danach aus, dass der Weg frei ist für Donald Trump. Der Immobilien-Milliardär ist der Spitzenkandidat bei den Präsidentschaftswahlen in den USA. Dabei ist Trump derjenige, der es innerhalb von 9 Monaten geschafft hat, die Welt zu empören und das Land zu polarisieren. Er wird vermutlich trotz allem der Präsidentschaftskandidat der Republikaner werden. Die Republikaner könnten sich zusammenschließen, um somit Hillary Clinton zu besiegen. Nach seinem Siegeszug im US-Bundesstaat Indiana hat der New Yorker nun insgesamt 45 der 57 Delegierten hinter sich. Außerdem hat er den Kandidaten Ted Cruz zur Ausgabe gezwungen. Donald Trump selbst hat nun die Aufgabe eine zersplitterte Partei zu vereinen und dabei besonders die moderaten Republikaner auf seine Seite zu bekommen. Zur Zeit lehnen viele Republikaner Trump als Präsidentschafts-kandidaten ab. Donald Trump hatte die Zersplitterung der Republikaner natürlich selbst vorangetrieben. Er ritt auf der Welle der unzufriedenen Arbeiter.

Aktuellen Umfragen zufolge liegt Trump hinter Clinton. Das könnte sich jedoch noch ändern, denn gewählt wird erst im November.

John Kasich ist bei der Präsidentschaftswahl noch im Rennen. Er hat angekündigt nicht das Handtuch zu werfen, sondern bis zum letzten Bundesstaat weiterzukämpfen.