Die Staatsanwaltschaft hatte Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung eingeleitet. Die Ermittlungen ergaben, dass es zu zwei technischen Schwierigkeiten gekommen war. Die Gamma-Kamera wird mit Hilfe einer Kette betrieben. Diese Kette wird durch ein Zahnrad bewegt. Das Zahnrad war schief, sodass die Kette nicht korrekt geführt wurde. Im Normalfall gibt es für diesen Fall eine Absicherung, die das Zahnrad sofort stoppt, sobald es nicht korrekt funktioniert. Auch diese hatte versagt. Die Mitarbeiter tasteten den Not-Aus-Knopf mehrfach ohne Erfolg. Der Kamerakopf ließ sich nicht anhalten.
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte untersucht den Vorfall. Eine Risiko-bewertung soll Aufschluss darüber geben, wie gefährlich der Antrieb von den Gamma-Kameras ist. Diese Risikobewertung kann je nach Ergebnis zur Rücknahme des Gerätes auf dem Markt führen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.