IS-Terror: Der Finanzchef der Terrorgruppe wurde bei einem Luftschlag getötet

Symbolfoto: © burntimes.com

Symbolfoto: © burntimes.com
Symbolfoto: © burntimes.com
Das US-Militär teilte am Donnerstag mit, dass der Finanzchef der Terrororganisation „Islamischer Staat“ (IS) bei einem Luftangriff getötet wurde. Seit Wochen fliegen die USA Angriffe auf Stellungen der Terroristen. Ein Sprecher des amerikanischen Militärs teilte mit, dass Abu Saleh bereits Ende November getötet worden ist. Abu Saleh war einer der ranghöchsten und erfahrensten Terroristen des IS-Finanzsystems. Die Ermordung von Saleh ist wichtig, um das nötige Wissen zur Koordinierung von Geldgeschäften beim IS einzuschränken und zu unterbinden. Der Finanzchef und zwei weitere Vertrauensleute wurden bei dem US-Angriff getötet. Abu Saleh stand auf der Terrorliste des amerikanischen Außenministeriums. Die IS-Terroristen haben sowohl in Syrien als auch im Irak ganze Landstriche unter ihrer Gewalt. Unklar blieb ob Saleh in Syrien oder im Irak getötet wurde. Die USA fliegen in beiden Ländern Luftangriffe gegen die Terroristen.

Der IS bekommt sein Geld aus vielen verschiedenen Quellen. Dazu zählen auch unter anderem die Einnahmen aus Lösegeldern für entführte Geiseln und der Verkauf von gestohlenen Kulturschätzen. Der IS erbeutete bisher mehr als eine Milliarde Dollar von Banken in Syrien und dem Irak. Die Terroristen plündern immer wieder die Geldhäuser. Eine weitere Einnahmequelle sind die illegalen Ölverkäufe. Das Öl wird in großen Mengen an die Regierung des syrischen Präsidenten Assad verkauft. Der Ölhandel beschert dem IS jeden Monat rund 40 Millionen Dollar.