Nachtclub-Brand in Bukarest: 27 Menschen starben

Symbolfoto: © Wikimedia Commons | wikipedia

Symbolfoto: © Wikimedia Commons | wikipedia
Symbolfoto: © Wikimedia Commons | wikipedia
Am späten Freitagabend brach im Bukarester Nachtclub „Colectiv“ ein Feuer aus. Mindestens 27 Menschen kamen dabei ums Leben. Insgesamt wurden 155 Besucher verletzt. Am Samstag schwebten noch immer zahlreiche Menschen in akuter Lebensgefahr. Eine verunglückte Feuerwerksshow war die Unglücksursache. Die Dachverkleidung und die Wände fingen Feuer, sodass mehrere Ausgänge versperrt waren. Nachdem sich der Club innerhalb kürzester Zeit mit Rauch gefüllt hatte brach eine Massenpanik aus. Vor zehn Tagen wurde der betroffene Club kontrolliert. Dabei wurde ein Mangel an qualifiziertem Personal beanstandet. Zum Unglückszeitpunkt gegen 23.00 Uhr stand die Hardrock-Band „Goodby to Gravity“ vor etwa 200 Menschen auf der Bühne. Der Sänger und der Bassist der Band wurden schwer verletzt. Der Bukarester Innenstadtsekretär Arafat sprach von der schlimmsten Tragödie dieser Art. Der ungarische Staatschef Klaus Johannis teilte auf Facebook mit, dass er erschüttert sei und es sich um einen sehr traurigen Moment für die ungarische Nation handelt. Die Staatsanwaltschaft leitete Ermittlungen gegen Unbekannt wegen fahrlässiger Tötung in mindestens 27 Fällen ein. Das Gesundheitsministerium rief die Menschen zu Blutspenden auf.