
Im Falle einer Verurteilung droht Beckenbauer eine Sperre für alle Fußball-Aktivitäten. Das würde sogar Besuche in Stadien beinhalten. Wann ein Richterspruch fallen wird ist noch unklar. Die Ermittlungen gegen Beckenbauer betreffen nicht die angebliche schwarze Kasse, von der Stimmen gekauft worden sein sollen. Der Deutsche-Fußball-Bund (DFB) hat die Vorwürfe abgestritten. Ermittlungen laufen derzeit gegen neun aktuelle oder frühere hochrangige Fußball-Funktionäre wie beispielsweise gegen den gesperrten FIFA-Präsidenten Joseph Blatter und den UEFA-Chef Michel Platini. Blatter soll Platini an den FIFA-Büchern vorbei bezahlt haben, hieß es am Mittwoch. Das könnte Kontofälschung darstellen.
Franz Beckenbauer wurde im Sommer 2014 aufgefordert vor der Ethikkommission auszusagen. Er verweigerte das, weil alle Fragen auf englisch gestellt worden wären und dies zu Verständnisschwierigkeiten geführt hätte. Beckenbauer wurde daraufhin für 90 Tage provisorisch für alle Fußball-Aktivitäten gesperrt. Daraufhin sagte er doch aus, sodass dieser Bann wieder aufgehoben wurde.