Terroranschlag in Ankara fordert 95 Tote und 246 Verletzte

Symbolfoto: © Wikimedia Commons | wikipedia

Symbolfoto: © Wikimedia Commons | wikipedia
Symbolfoto: © Wikimedia Commons | wikipedia
In Ankara sind bei einem Terroranschlag am Samstag 95 Menschen getötet und 246 Menschen verletzt worden. um 10.04 Uhr Ortszeit erschütterten zwei starke Explosionen die Umgebung des Hauptbahnhofs von Ankara. Auf Videoaufnahmen war zu erkennen, wie Demonstranten tanzten, als sich hinter ihnen eine schwere Explosion ereignete. Am Anschlagwort wurden später dutzende Leichen gefunden, die notdürftig mit Transparenten und Fahnen abgedeckt wurden. Der Anschlag ereignete sich drei Wochen vor den Parlamentswahlen während einer Friedensdemonstration in Ankara. Nach Angaben des türkischen Ministerpräsidenten wurde der Anschlag vermutlich von zwei Selbstmordattentätern verübt. Der Ministerpräsident verdächtigte die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK, die Terroristenmiliz „Islamischer Staat“ (IS) oder die Linksextremisten der DHKP-C. Vorwürfe, dass die türkischen Sicherheitskräfte die Friedensdemonstration nicht ausreichend abgesichert hätten wurden zurückgewiesen. Die türkische Regierung hat die dreitätige Staatstrauer ausgerufen. Der türkische Staatspräsident Erdogan sprach von einem abscheulichen Anschlag auf die Einheit und den Frieden in der Türkei. Nachdem Anschlag gingen bei zahlreichen Protestkundgebungen in mehreren Städten Tausende auf die Straße und machten den Präsidenten und seine Regierung für den Anschlag mitverantwortlich.