Unfall in der Schweiz: Sportflugzeug stürzt auf fahrendes Auto

Symbolfoto: © Sommaruga Fabio | pixelio.de

Symbolfoto: © Sommaruga Fabio  | pixelio.de
Symbolfoto: © Sommaruga Fabio | pixelio.de
Im Kanton Aargau in der Schweiz hat am Sonntagmittag um kurz nach 12 Uhr ein Sportflugzeug rund 200 Meter nach der Kreuzung der Hard- und der Suhrentalstraße, zwischen Kölliken und Muhen AG, versucht notzulanden. Dabei touchierte das Flugzeug auf der Straße eine Leitplanke und erfasste anschließend ein Auto, das sich auf dem Weg in Richtung Aarau befand. Das Fahrzeug wurde durch die Wucht der Kollision auf das Dach geschleudert. Das Kleinflugzeug blieb schließlich auf der anderen Straßenseite auf einem Feld liegen und brannte vollständig aus. Der 70-jährige Pilot des Flugzeugs und die 30-jährige Autofahrerin erlitten schwere Verletzungen.

Bei dem abgestürzten Flugzeug handelte es sich Angaben des Bruders von dem Piloten um eine selbstgebaute Maschine, Baujahr 1989. Der Pilot flog nach Angaben seines Bruders schon seit über 40 Jahren. Das Flugzeug fing offenbar schon in der Luft an zu brennen. Der 70-jährige Pilot wurde so schwer verletzt, dass er ins Koma fiel und mit einem Rettungshubschrauber in das Uni-Spital nach Zürich geflogen wurde.