Die Ermittlungen hat der Staatsschutz von der Mordkommission übernommen. Die Staatsanwaltschaft bestätigte, dass der Mann der Islamistenszene zuzuordnen sei. Den Behörden war der Täter ebenfalls bekannt. Der 41-Jährige war bereits 2008 vom Oberlandesgericht in Stuttgart wegen Mitgliedschaft in einer terroristsichen Vereinigung zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Er gehörte der islamistischen Gruppierung Ansar-al-Islam an. Der Mann galt als Chefplaner des vereitelten Anschlags auf den damaligen irakischen Ministerpräsidenten Allawi in Berlin. Nach dem Urteil kam der Mann 2013 zurück nach Berlin. Eine Abschiebung in den Irak war nicht möglich, da dem Mann dort die Todesstrafe drohte. Er stand unter Führungsaufsicht und trug eine elektronische Fußfessel. Diese Fußfessel hatte der Mann am Donnerstagmorgen entfernt. Es könnte sich um eine religiös motivierte Tat gehandelt haben.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.