
In Indonesien ist am Sonntag ein Passagierflugzeug mit 54 Insassen abgestürzt. Bewohner haben Trümmerteile und inzwischen auch das Wrack des vermissten Flugzeugs entdeckt. Die Absturzstelle befindet sich mitten im Dschungel, in der abgelegenen Provinz Papua. Ein ranghoher Vertreter der Verkehrsministeriums in Indonesien teilte mit, dass das Flugzeug möglicherweise gegen einen Berg geflogen sei. Dies teilten auch die Bewohner mit. Es wurden zahlreiche Einsatzkräfte in die abgelegene Region entsendet. Bei dem Unglück könnte auch das schlechte Wetter in der Region eine Rolle gespielt haben. Bei dem abgestürzten Flugzeug handelt es sich um eine Propellermaschine der Gesellschaft Trigana Air Service. Das Flugzeug befand sich auf einem Inlandsflug von der Küstenstadt Jayapura in den nur per Flugzeug erreichbaren Ort Oksibil in den Bergen. Die Maschine verschwand eine halbe Stunde nach dem Start und zehn Minuten vor der geplanten Landung vom Radar. Von den Insassen hat offenbar niemand den Absturz überlebt. An der Bord der Propellermaschine befanden sich 44 Erwachsene, fünf Kinder und eine fünfköpfige Crew.
Das Propellerflugzeug vom Typ ATR 42 war nach Angaben der indonesischen Flugsicherung 27 Jahre alt. Die Maschine stammt von ATR. Die Firma ATR ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Airbus und dem italienischen Hersteller Alenia Aermacchi. Das Unternehmen ist der Weltmarktführer für Regionalflugzeuge. Seit 1987 gab es sieben Unglücke mit diesen Flugzeugen. Indonesien hat die Schwierigkeit, dass die Nachfrage nach Flügen immer weiter ansteigt aber nicht genug qualifiziertes Personal vorhanden ist.