17-Jährige in Meißen bleibt verschwunden: Lösegeldforderung nach Entführung

Symbolfoto: © burntimes

Der Einsatz des Sondereinsatzkommandos in Meißen am Freitag brachte keinen Erfolg. Seit dem 13. August 2015 wird die 17-jährige Anneli-Marie, Tochter eines Unternehmers, vermisst. Die Dresdner Staatsanwaltschaft führt mit der Polizei Dresden ein Verfahren wegen der Entführung der siebzehnjährigen Anneli-Marie R. aus dem Bereich Meißen durch. Ermittlungen wegen erpresserischen Menschenraubs wurden eingeleitet. Inzwischen hat sich der Entführer bei dem Unternehmer gemeldet und 1,2 Millionen Euro Lösegeld gefordert. Die 17-Jährige hatte das Elternhaus am Donnerstagabend mit dem Fahrrad um 19.30 Uhr verlasen, um mit dem Hund Gassi zu gehen. Die Entführung hat Polizeiangaben zufolge zwischen der Bundesstraße 101 und der Ortschaft Luga stattgefunden. Das Fahrrad entdeckte die Polizei inzwischen in einem Straßengraben. Ein Spürhund der Polizei führte die Ermittler zu einem in der Nähe befindlichen Hof. Am Freitagmorgen stürmte ein Sondereinsatzkommando den gesamten Dreiseitenhof und den Umkreis in Meißen ab. Höfe wurden gestürmt, Türen eingetreten und Straßen gesperrt – doch die 17-Jährige konnte nicht gefunden werden. Am Freitagmorgen bezogen Scharfschützen Stellung während etwa 60 vermummte Spezialeinsatzkräfte der Polizei in das Dorf stürmten. Der Aufenthaltsort der entführten 17-Jährigen ist unklar. Die Fahndungsmaßnahmen der Polizei dauern an.

Die Sächsische Zeitung (SZ) teilte auf ihrer Internetpräsenz mit, dass die Jugendliche ein scheinbares Alter von 18 Jahren hat, 172 cm groß und von schlanker Statur ist. Sie hat braune, lange, glatte Haare und trug zum oben genannten Zeitpunkt ein helles Oberteil mit dünnen blauen Streifen sowie kurze blau-graue Jeans.

Wer Angaben über den aktuellen Aufentshkatort oder zum Sachverhalt geben kann wird gebeten sich mit der Polizei Dresden unter der Telefonnummer (0351) 483 44 43 in Verbindung zu setzen.