
In Texas fuhr ein 19-jähriger Schwarzer aus noch ungeklärter Ursache in das Schaufenster eines Autohändlers. Die Polizei eilte zur Unfallstelle. Dort kam es zur Auseinandersetzung. Während der Auseinandersetzung zog ein Polizist seine Dienstwaffe und tötete den 19 Jahre alten Footballspieler der Angelo State University. Inzwischen wurde offiziell von der Polizei bestätigt, dass der Mann unbewaffnet gewesen sei. Das gerichtsmedizinische Institut teilte mit, dass der 19-Jährige Schusswunden am Hals, im Brustkorb und im Bauch erlitt. Der Vorfall ereignete sich bereits am Freitagmorgen, wie erst jetzt bekannt wurde. Unklar ist, ob der 19-Jährige in das Geschäft einbrechen wollte. Die Polizei wertet Audio- und Videoaufzeichnungen der Polizisten und des Autohauses aus. Ein paar Videosequenzen sind bereits durchgesickert: Es ist zu bezweifeln, dass der 19-Jährige in das Autohaus einbrechen wollte. Der Vorfall wird von der Polizei untersucht, hieß es am Sonntag.
Der 49 Jahre alte Polizist, der den jungen Mann mit mehreren Schüssen tötete, hatte erst im September 2014 bei der Arlingtoner Polizei angefangen. In den letzten Monaten wurden immer wieder unbewaffnete Schwarze von Polizisten erschossen. Es kam in den USA immer wieder zu Unruhen. Auslöser waren die Schüsse auf einen Jugendlichen in der Kleinstadt Ferguson vor exakt einem Jahr. Für Sonntag ist eine Schweigeminute geplant.