
An zwei Busbahnhöfen sind in der nigerianischen Stadt Gombe Bomben explodiert. Hinter den Anschlägen wird die Islamistengruppe Boko Haram vermutet. Ein Händler berichtete, dass sich die erste Explosion gegen 19.30 Uhr Ortszeit am Eingang des Busbahnhofs Dadin Kowa ereignete. Rund 20 Minuten später detonierte eine weitere Bombe an der Dukku-Busstation. Ein Polizeisprecher bestätigte den Anschlag. Die örtlichen Rettungskräfte berichteten von mindestens 29 Toten. Augenzeugenberichten zufolge starben jedoch über 40 Menschen. Erst in der letzten Woche hatte es in Gombe mehrere Bombenexplosionen auf einem Markt gegeben. Vergangene Woche starben dabei 49 Menschen. Bei den Opfern handelt es sich größtenteils um Menschen, die für das Fest zum Ende islamischen Fastenmonats Ramadan Einkäufe tätigten.
Die extremistische Boko-Haram-Gruppe steht in Nigeria seit sechs Jahren für Gewalt. Die Terroristen greifen immer wieder Busbahnhöfe, Märkte, Moscheen und Kirchen an. Die Gruppe wurde durch verschärfte Interventionen der Nachbarländer etwas geschwächt. Trotzdem verübt die Terroristengruppe weiterhin blutige Anschläge in Nigeria.