
Die Stressstudie zeigt, dass Kinder in der Schule, in der Familie oder in der Freizeit unter Druck stehen. Jedes fünfte Kind in Deutschland ist überfordert. Die Studie belegt, dass die Kinder in Deutschland stressgeplagt sind. Jedes Dritte Kind ist demnach mit seinem Leben unzufrieden. Das belegt eine Studie der Universität in Bielefeld in Kooperation mit der Bepanthen Kinderförderung. Die Studie liest sich besorgniserregend. Es ist die Rede von Depressionen, Versagensängsten und einem deutlich erhöhten Aggressionspotential. Das bestätigten bereits frühere Umfragen. Der Nachwuchs befindet sich in einem katastrophalen Zustand. Der Anteil, der Kinder die keine oder nur sehr geringe Stress-Symptome haben ist sehr gering. Ein Fünftel der Kinder zeigten nach Meinung der Studienführer deutliche Stresssymptome. Der Rest der Kinder sei entspannter aber nicht stressfrei. 70 Prozent der stark gestressten Kinder können ihre Hausaufgaben nicht bewältigen. Damit stellt die Schule einen deutlichen Stressfaktor dar. Einige stark gestresste Kinder berichteten, dass es ihnen schwer fällt einzuschlafen. Sie berichteten von häufigen Kopf- und Bauchschmerzen. Das sind erste Burn-Out-Syptome, die nicht unterschätzt werden sollten. Viele Eltern scheinen sich dessen nicht bewusst zu sein.