
Der Fernsehsender ProSieben und Stefan Raab gaben am Mittwochabend eine gemeinsame Erklärung ab. Der 48-jährige Stefan Raab kündigte zum Jahresende seinen Rückzug aus dem Fernsehen an. Ende 2015 wird Raab seine letzte Fernsehshow moderieren. Es soll eine große Abschiedsshow geplant werden. „Ich habe mich entschlossen zum Ende dieses Jahres meine Fernsehschuhe an den Nagel zu hängen“, so Raab in einer Erklärung. ProSieben hatte Raab angeboten seinen Vertrag um mehrere Jahre zu verlängern. „Das hatte mich sehr geehrt. Trotzdem habe ich meine Entscheidung nach reiflicher Überlegung und mit Überzeugung getroffen“, sagte Raab, der 16 Jahre lang bei ProSieben unter Vertrag stand. In dieser Zeitspanne hatte der Moderator 2.180 Ausgaben seiner Sendung „TV total“ moderiert. Dazu kamen noch Shows wie „Schlag den Raab“, der „Bundesvision Songcontest“, die „TV total Wok-WM“, „Unser Star für Oslo“ und das „TV total Turmspringen“. Stefan Raab ist gelernter Metzgermeister und hatte seine TV-Karriere beim Musiksender Viva begonnen. Dort moderierte er von 1993 bis 1998 die Sendung „Vivasion“.
Der Senderchef von ProSieben sagte am Mittwochabend, dass mit dem Aus von Raabs Karriere eine TV-Ära zu Ende geht. „Stefan Raab hat ProSieben und das deutsche Fernsehen geprägt“, sagte er.