Taxifahren in Deutschland soll günstiger werden

Symbolfoto: © Q.pictures | pixelio.de

Im Taxigewerbe kommt es seit der Einführung des Mindestlohns zu Streit. Die Preise für Taxifahrten könnten in Zukunft sinken. Nach Informationen des „Spiegels“ hat die Bundesregierung die Monopolkommission beauftragt. Diese empfiehlt gelockerte Vorschriften, Tarife und Anforderungen sollen für mehr Wettbewerb und niedrigere Preise sorgen. Die gesetzlichen Anforderungen an Taxifahrer könnten gelockert werden und könnten dann im Sinne der Wettbewerbsgleichheit beispielsweise mit denen des US-Anbieters Uber identisch sein. Im Entwurf ihres Sondergutachtens zum Thema „Herausforderung digitale Märkte“ empfehlen die Berater der Monopolkommission, die Anzahl der Taxis nicht länger durch Konzessionen zu beschränken. Das Gutachten wird am Montag an Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) übergeben.