
Der diesjährige Abstiegsspieltag in der ersten Fußball-Bundesliga verlief am letzten Spieltag besonders dramatisch und war einer der spannendsten aller Zeiten. Der Hamburger Sportverein (HSV) gewann sein Spiel gegen Schalke 04 mit 2:0, muss aber trotzdem, auf dem Relegationsplatz, weiter um den Klassenerhalt bangen. HSV-Trainer Labbadia sagte, dass der HSV in den letzten sechs Wochen 10 Punkte geholt hat. Er sprach ein Kompliment an die Mannschaft aus, das sie dem Druck standhielt. Der SC Freiburg unterlag Hannover 96 auswärts mit 2:1 und muss den Gang in die 2. Bundesliga antreten. Auf den Zuschauerrängen im Hannoveraner Stadion flossen im Gästeblock die Tränen. Der SC Freiburg hatte in der letzten Woche den FC Bayern München mit 2:1 geschlagen und den Sprung auf Tabellenplatz 14 geschafft. Nach der Niederlage in Hannover rutschte Freiburg auf Tabellenplatz 17 ab. Stuttgart rettete sich mit einem Sieg gegen Paderborn und verbleibt in der ersten Bundesliga. Der Aufsteiger Paderborn muss als Tabellenschlusslicht den Weg in die zweite Liga antreten. Hertha BSC Berlin unterlag Hoffenheim mit 1:2. Das Ergebnis reichte aber für den 15. Tabellenplatz. Die Berliner haben die gleiche Punktzahl wie der HSV, jedoch ein besseres Torverhältnis.
Nächste Woche Donnerstag empfängt zunächst der HSV den Tabellendritten der 2. Liga, der im Rückspiel am Montag Heimrecht hat.