
Der 21-jährige Täter Dschochar Zarnajew wurde für den Terroranschlag auf den Marathon in Boston im US-Bundestaat Massachusetts im April 2013 schuldig gesprochen. Eine Geschworenenjury soll in der kommenden Woche über sein Strafmaß entscheiden. US-Medienberichten zufolge drohen ihm entweder lebenslange Haft oder die Todesstrafe. Der Angeklagte hat im April 2013 mit seinem älteren Bruder zwei Bomben am Zieleinlauf des Boston-Marathons gezündet und dadurch drei Menschen getötet und 260 weitere Menschen zum Teil schwer verletzt. Zarnajew war auch an der Ermordung einer Polizistin beteiligt.
Die Verteidigung von Dschochar Zarnajew will die drohende Todesstrafe abwenden, weil sie der Ansicht ist, dass sein Bruder die Hauptschuld trägt. Der Bruder von Dschochar wurde einige Tage nach dem Anschlag bei einer Verfolgungsjagd mit der Polizei erschossen. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten terroristische Absichten vor. Die beiden Brüder stammen aus Tschetschenien und wollten einen islamischen Krieg gegen amerikanische Bürger anzetteln. Bei dem Anschlag handelte es sich um den schwersten Terroranschlag in den USA seit dem 11. September 2001.