Einbruchskriminalität: Anzahl der Einbrüche in Deutschland nimmt weiter zu

Symbolfoto: © Thorben Wengert | pixelio.de

Deutschlandweit nimmt die Anzahl der Einbrüche in Häuser und Wohnungen weiter zu. Das berichtete die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf vorläufige Zahlen der Landeskriminalämter. Durchschnittlich registrierten die Bundesländer im vergangenen Jahr 2014 einen Anstieg der Einbrüche in Häuser und Wohnungen von rund zwei Prozent. 2013 wurde deutschlandweit ein Höchststand von 149.500 Einbrüchen von der Polizei erfasst. Es handelte sich 2013 bereits um ein Plus von 3,7 Prozent im Vergleich zum Jahr 2012. Besonders stark stiegen die Einbrüche in Häuser und Wohnungen in Bayern im vergangenen Jahr an. Dem vorliegenden Bericht zufolge kam es in Bayern zu 28,6 Prozent mehr Einbrüchen, wie es noch 2013 der Fall gewesen war. Weniger Einbrüche gab es hingegen im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen. Dort sanken die Zahlen seit 2007 erstmals wieder um 3,9 Prozent. Am Samstag hatte Bundesinnenminister Thomas de Maiziére als Reaktion auf die steigende Anzahl an Einbrüchen vorgeschlagen Steueranreize zu gewährleisten, um den Einbruchsschutz an Fenstern und Türen zu verbessern.