Ölplattform im Golf von Mexiko explodiert: Mindestens vier Tote

Symbolfoto: © W. Broemme | pixelio.de

Vor der südöstlichen Küste von Mexiko ist am Mittwoch eine Ölplattform explodiert. Mindestens vier Arbeiter kamen ums Leben, bestätigte der Ölkonzern Pemex. Sechszehn weitere Arbeiter sollen zum Teil lebensgefährlich verletzt worden sein. Lokale Rettungskräfte in der nahe gelegenen Küstenstadt Ciudad del Carmen berichten von bis zu 45 Verletzten. Nach der Explosion brach auf der Ölplattform ein Feuer aus. Auf der Plattform befanden sich zum Zeitpunkt der Explosion mindestens 300 Menschen. Sie wurden in Sicherheit gebracht. Acht Löschboote waren im Einsatz und haben versucht den Brand auf der Plattform Abkatun A-Permanente im Golf von Mexiko unter Kontrolle zu bringen. Die Energiesicherheitsbehörde Asea teilte mit, dass sich die Explosion am frühen Mittwochmorgen, mitten in der Nacht (Ortszeit), im Pumpenbereich der Förderplattform ereignete. Die Ursache der Katastrophe ist noch unklar.

Der betroffene Ölkonzern Pemex hatte in der Vergangenheit bereits mit mehreren Unglücken zu kämpfen. Im Januar 2013 starben beispielweise bei einer durch Gasaustritt verursachten Explosion in Mexiko-Stadt 37 Menschen. Im Oktober 2007 stießen ebenfalls im Golf von Mexiko zwei Bohrinseln zusammen. Dabei kamen 22 Menschen ums Leben.