
Große Teile Nordhollands und der niederländischen Hauptstadt Amsterdam sind zur Zeit ohne Strom. Der Netzbetreiber TenneT gab an, dass eine Überlastung des Stromnetzes den Ausfall verursacht hat. Aufgrund des massiven Stromausfalls wurden am Freitag alle Flüge am internationalen Flughafen Amsterdam gestrichen. Die Sprecherin von Europas viertgrößtem Flughafen Schiphol sagte, dass der Betrieb am Flughafen zur Zeit mit Notstrom funktioniert. Sie bestätigte, dass alle Flüge gestoppt oder zu umliegenden Flughäfen umgeleitet worden sind. Der Stromanbieter TenneT kann noch keine Angaben darüber machen, wie lange der Stromausfall andauern wird. Die Nachrichtenagentur ANP teilte mit, dass der Ausfall durch die Störung an einer Hochspannungsschaltanlage im Amsterdamer Vorort Diemen ausgelöst worden sei. Das Mobilfunknetz in Amsterdam war ebenfalls gestört. Züge fielen aus oder stoppten auf offener Strecke. Zahlreiche Krankenhäuser, Radio- und Fernsehstationen schalteten auf Notstrom um. Tausende Menschen saßen am Freitagvormittag in Zügen, Straßenbahnen, Metros und in Fahrstühlen fest. Bis zu 2,7 Millionen Menschen sollen von dem Stromausfall betroffen sein.