„Pony Express“: Google will eigenen E-Mail-Bezahldienst schaffen

Symbolfoto: © Alexander Klaus | pixelio.de

Der Internetriese Google entwickelt und arbeitet zur Zeit an einer Bezahlfunktion, die es ermöglichen soll Rechnungen direkt über den Webmaildienst Gmail zu begleichen. In den USA gibt es mit „Google Now“ eine Möglichkeit, die Nutzer über ausstehende Zahlungen informiert. Mit „Pony Express“ soll dem Nutzer ermöglicht werden, dass Unternehmen die Abrechnung per E-Mail gestattet wird. Dafür müssen dem Drittanbieter sensible Informationen zur Verfügung gestellt werden, um die Identität zu verifizieren. In den USA werden neben Name und Adresse auch noch die Sozialversicherungsnummer benötigt. Der Drittanbieter kann dann im Namen von Dienstleistern wie beispielsweise Telekommunikationsunternehmen oder Versicherungen Rechnungen per E-Mail zustellen. Für die Rechnungen wird dann eine direkte Zahlungsmöglichkeit, sowohl in der Desktop-, als auch in der App-Version von Gmail angeboten. Beglichen werden die Beträge dann über Google Wallet entweder per Bankkonto oder Kreditkarte. Es soll auch möglich sein Rechnungen aufzuteilen. Das könnte in Wohngemeinschaften nützlich sein. Den Start für den Online-Bezahlservice „Pony Express“ datiert Google auf Ende 2015.