Tunesien: 22 Tote bei schwerem Terroranschlag in Tunis –– Deutscher unter den Toten

Symbolfoto: © Wikimedia Commons | wikipedia

In der tunesischen Hauptstadt Tunis hat sich am Mittwoch einer der schwersten Terroranschläge in der Geschichte des Landes ereignet. Mindestens 22 Menschen sind bei dem Angriff auf ein Museum in der Nähe des Stadtzentrums getötet worden. Bis zu 50 weitere Menschen wurden bei dem Angriff teils schwer verletzt. Unter den Opfern befindet sich ein tunesischer Zivilist, ein Polizist und 20 ausländische Touristen, darunter auch mindestens ein Deutscher. Das Auswärtige Amt hat die Angaben des tunesischen Regierungschefs bisher noch nicht bestätigt. Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier sagte während einer Pressekonferenz am Mittwochabend, dass er deutsche Opfer nicht ausgeschlossen werden können. Er betonte, dass es noch keine Gewissheit gebe. Zwei Angreifer wurden bei dem Anschlag getötet, als ein Sonderkommando der Polizei zugriff. Die Terroristen trugen Militäruniformen. Der Ministerpräsident teilte mit, dass sie das Feuer auf die Touristen eröffneten. Zunächst hatten die Angreifer die Touristen das Feuer eröffnet, während Touristen aus einem Bus stiegen. Anschließend trieben sie die Menschen in das Innere des bei Touristen beliebten Bardo-Nationalmuseums. Das Museum befindet sich direkt neben dem Parlament, wo zu dem Zeitpunkt gerade über ein Anti-Terrorgesetz verhandelt wurde. Die Angreifer stürmten am Mittwochmittag sowohl das Parlaments- als auch das Museumsgebäude. Sie feuerten unzählige Schüsse aus Kalaschnikows ab. Wer die Täter waren und warum sie die Tat begingen ist noch unklar. Es ist der erste Angriff seit der Revolution, bei dem Zivilisten getötet worden.