In Frankreich wird Glyphosat nicht nur bei der Aussaat, sondern auch nochmal kurz vor der Ernte versprüht. Dadurch gelangt der Unkrautvernichter in hohen Dosen in die Nahrungskette. Das ist in Deutschland längst verboten worden.
In der EU wird seit Jahren über Glyphosat gestritten. Eine Untersuchung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) stuft den Unkrautvernichter als wahrscheinlich krebserregend ein. Untersuchungen von europäischen Behörden bestätigten diesen Verdacht bisher allerdings nicht.
In den USA wird Glyphosat seit den 70er Jahren eingesetzt. Der Hersteller Monsanto erwirtschaftet mit seinem umstrittenen Unkrautvernichter jährlich 4,8 Milliarden US-Dollar.
Kommentar hinterlassen